Zur Person
Akademischer Werdegang | |
2013 | Promotion "Methoden zur Messung von Patientensicherheitskultur in der Hausarztpraxis" bei Prof. Ferdinand M. Gerlach, Institut für Allgemeinmedizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main |
2004 – 2011 | Studium der Humanmedizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Klinischer Werdegang | |
Seit 2022 | W3-Professur für Allgemeinmedizin und Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin, Medizinische Fakultät, Universität zu Köln |
2015-2022 | Leitung des Arbeitsbereichs Patientensicherheit, Institut für Allgemeinmedizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main |
2020-2021 | Fachärztin für Allgemeinmedizin in Allgemeinarztpraxis, Offenbach |
2014 – 2015 | Ärztin in Weiterbildung, Allgemeinarztpraxis, Iserlohn |
2012 – 2014 | Ärztin in Weiterbildung, Städt. Krankenhaus, Düren und Augustinus Krankenhaus, Düren |
Weiterbildung und Zusatzqualifikationen | |
2020 | Fachärztin für Allgemeinmedizin |
Preise, Auszeichnungen und Stipendien | |
2022-2023 | Mentorin im Programm „FIT Mentoring“, Universitätsklinikum Frankfurt am Main |
2020-2021 | Main-Campus-Educator-Stipendiatin, Stiftung Polytechnische Gesellschaft |
2019-2021 | Mentee im Programm „FIT Mentoring“, Universitätsklinikum Frankfurt am Main |
2013 | Auszeichnung der Promotion, Dr. Lothar Beyer Preis (Deutscher Forschungspreis für Allgemeinmedizin) |
2006-2011 | Stipendiatin der Stiftung der deutschen Wirtschaft |
Mitgliedschaften | |
Geschäftsführendes Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM) | |
Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) | |
Section Editorin der Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ) | |
Deutscher Ärztinnenbund (DÄB) | |
Deutscher Hausärzteverband Landesverband Nordrhein | |
Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) | |
Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) |