Longitudinales Modul Allgemeinmedizin (LoMA)

Im Zuge der Institutsgründung für Allgemeinmedizin an unserer medizinischen Fakultät wurde auch die allgemeinmedizinische Lehre überarbeitet. Anstelle des StudiPat-Programms tritt das neue „longitudinale Modul Allgemeinmedizin“ (LoMA).

Im LoMA erlernen die Studierenden vom zweiten bis zum achten Semester die wichtigsten Aspekte einer ganzheitlichen allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in modernen Lehrveranstaltungen und virtuellen Fallvignetten kennen. Das innovative und fallbasierte Lernkonzept zeichnet sich durch das Zusammenspiel aus digitalem, interaktivem Selbststudium (blended learning), Vorlesungen und praktischen Seminaren in Kleingruppen aus.

Im LoMA lernen die Studierenden die Vielfalt der Allgemeinmedizin kennen. Zu den Themenschwerpunkten gehören:

  • Verfassen von Arztbriefen
  • Prägnante Patientinnen-/Patientenvorstellung
  • Gesprächstechniken
  • Klimawandel und Gesundheit
  • Diversitätssensibilität im Patientinnen-/Patientenkontakt

Abschließend können die erlernten Fähigkeiten beim zweiwöchigen Blockpraktikum im 8. Semester in einer der allgemeinmedizinischen Lehrpraxen der Fakultät erprobt und gefestigt werden.
 

Semesterplan des LoMA

Vorklinik Semester Lehrformat
2. Semester
Konzepte der Allgemeinmedizin & Gesundheitsförderung
Einführende Zoom-Veranstaltung
Ilias-Raum
3. Semester
Gesprächstechniken & Gesprächsführung
Seminar
Leistung: Rollenspielteilnahme
4. Semester
Diversitätssensibilität
Ilias Raum
Klinik 5. Semester
Arztbrief schreiben
Seminar (Online/Präsenz)
6. Semester
Medikamentenplan erstellen
Ilias-Raum
7. Semester
Klima und Gesundheit
Ilias-Raum
8. Semester
Patientenvorstellung
Seminar
Leistung: gegenseitige Patientenvorstellung

Umstellung StudiPat auf LoMA

Aktuell befindet sich das Curriculum in einer Übergangsphase. Während das StudiPat-Programm von den Studierenden, die sich im SoSe 2023 in Semester 4 oder 8 befinden, noch fortgeführt wird, finden für die Studierenden der Semester 1, 2, 3, 5, 6 und 7 die neuen LoMA-Module statt.

Im Folgenden finden Sie für jedes Semester Informationen zu den Übergangsregelungen (gültig im SoSe 2023).

  1. Semester: LoMA Fahrplan erstes Semester
  2. Semester: LoMA Fahrplan zweites Semester
  3. Semester: LoMA Fahrplan drittes Semester
  4. Semester: StudiPat Fahrplan viertes Semester
  5. Semester: LoMA Fahrplan fünftes Semester
  6. Semester: LoMA Fahrplan sechstes Semester
  7. Semester: LoMA Fahrplan siebtes Semester
  8. Semester: StudiPat Fahrplan achtes Semester

Kontakt

Gebäude 12 (Neurochirurgie), 2. OG, Raum 2.027
Kerpener Str. 62, 50937 Köln
E-Mail allgemeinmedizin-lehre@uk-koeln.de

Johanna Römer
E-Mail allgemeinmedizin-lehre@uk-koeln.de

Nach oben scrollen